Über mich
Wer ich bin und warum du hier genau richtig bist


Wie aus einer inneren Leere ein erfülltes Online-Business wurde

Hallo, ich bin Nadine.
Gründerin von Virtual Assistant Women, ehemalige VA, Online-Unternehmerin – aber vor allem: eine Frau, die selbst einmal an dem Punkt stand, an dem du vielleicht gerade bist.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Leben irgendwie nicht mehr stimmig ist. Wenn du morgens aufwachst und denkst: „War das jetzt schon alles?“
Wenn du deine Talente spürst, aber nicht weißt, wo sie wirklich gebraucht werden.
Wenn du dich fragst, warum du dich ständig verstellen musst, um irgendwo hineinzupassen.
Ich kenne das Gefühl von innerer Leere, obwohl im Außen alles „in Ordnung“ scheint. Ich habe selbst erlebt, wie schwer es sein kann, sich einzugestehen, dass man sich ein anderes Leben wünscht – und wie viel Mut es braucht, genau das auch anzugehen.
Deshalb habe ich Virtual Assistant Women gegründet. Weil ich wollte, dass es einen Ort gibt, an dem Frauen sich gesehen, verstanden und unterstützt fühlen. Einen Raum, in dem du nicht perfekt sein musst, um loszugehen. Sondern echt, neugierig und bereit, deinen ganz eigenen Weg zu entdecken.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein aktuelles Leben irgendwie „nicht mehr passt“ – dann bist du hier genau richtig.
Du brauchst nicht sofort einen fertigen Plan. Du brauchst nur dich. Deine Bereitschaft, etwas zu verändern. Und jemanden, der dich auf diesem Weg begleitet.
Ich bin hier, um dich daran zu erinnern, wie stark du wirklich bist – auch wenn du’s manchmal vergisst. Und um dir zu zeigen, dass ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben als virtuelle Assistentin absolut möglich ist.

Der Moment, an dem ich wusste: So kann es nicht weitergehen

Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war ich einfach nur müde. Müde von Erwartungen. Müde von starren Strukturen. Müde davon, jeden Tag etwas zu tun, das sich nicht richtig anfühlte.
Ich war im Studium, machte alles „nach Plan“, wie man es eben macht. Trotzdem hatte ich ständig das Gefühl, nicht dazuzugehören – als würde ich ein Leben leben, das gar nicht meins ist. Ich wechselte Nebenjobs, hoffte, irgendwo anzukommen, aber nichts davon machte mich wirklich glücklich.
Ich war ständig auf der Suche nach mehr. Nach einem Lebensgefühl, das sich freier, echter und lebendiger anfühlt.
Und dann kam mein Unfall. Ein schwerer Rollerunfall während einer Asien-Reise war der Weckruf, den ich gebraucht habe – auch wenn ich ihn mir niemals so gewünscht hätte. Plötzlich war da so viel Zeit. Zeit zum Nachdenken. Zeit, um zu erkennen, wie kurz das Leben sein kann. Wie kostbar unsere Gesundheit ist. Und wie sehr wir unser Glück auf „irgendwann später“ verschieben.
In dieser Phase wurde mir klar: Ich will kein „später“ mehr.
Ich will mein Leben jetzt leben. So, wie es sich für mich richtig anfühlt. Nicht angepasst, nicht funktionierend, nicht um anderen zu gefallen.
Ich wollte selbstbestimmt sein. Morgens aufwachen mit Vorfreude. Einen Alltag, der zu mir passt – nicht umgekehrt.



Alles begann mit einem Flug-Ticket und einem Rucksack
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich meinen Flug nach Ägypten buchte – ohne Plan B.
Ich hatte kaum Geld, nur einen kleinen Rucksack und die Idee, für ein paar Wochen ein Social-Media-Praktikum in einem Coworking Space zu machen. Dahab, dieser Ort mitten in der Wüste am Roten Meer, war mir fremd.
Eigentlich wollte ich nie nach Ägypten. Ich dachte, ich bleibe sechs Wochen. Maximal. Aber irgendetwas an dieser Entscheidung fühlte sich richtig an – obwohl mein Kopf schrie: „Bist du verrückt?!“, war mein Herz ganz still und sagte nur: „Vertrau.“
Was ich damals noch nicht wusste: Diese Reise würde mein ganzes Leben verändern.
Schon in den ersten Tagen spürte ich, wie sich etwas in mir löste. Die Sonne, das Meer, die Ruhe … und der Abstand zu all dem, was ich in Deutschland zurückgelassen hatte.
Zum ersten Mal konnte ich wirklich durchatmen. Und in dieser Stille wurde mir klar: Ich will nie wieder zurück in ein Leben, das sich nach Muss anfühlt.
Ich arbeitete tagsüber im Coworking Space, begegnete spannenden Menschen, saß abends am Meer, schaute in die Sterne und dachte: „Warum sollte ich jemals wieder zurück in ein System, das mich krank gemacht hat?“
Ich entschied: Ich bleibe.
Nicht für immer – das dachte ich zumindest. Aber fürs Erste. Aus Wochen wurden Monate. Aus einer Idee wurde eine Lebensvision. Und aus einer Ahnung wurde mein Business.






Der Start als VA: Wie aus einer Idee mein Weg wurde

Ich weiß noch, wie ich damals im Coworking Space in Dahab saß, total neugierig, inspiriert – aber auch mit einem leisen Zweifel im Kopf: „Wie soll ich denn überhaupt Geld verdienen? Was kann ich schon?“
Und dann begegnete mir zum ersten Mal dieser Begriff: Virtuelle Assistenz.
Ich hörte, wie andere digitale Nomadinnen davon sprachen. Wie sie ortsunabhängig arbeiteten, mit Kundinnen weltweit, ihre eigenen Zeiten bestimmten – und trotzdem ihre Rechnungen bezahlen konnten.
Ehrlich gesagt: Ich hatte keine Ahnung, was genau eine VA eigentlich macht. Aber irgendwas in mir sagte: „Das ist es. Genau das.“
Ich fing an zu recherchieren, zu lernen, mich hineinzufühlen. Und je mehr ich darüber erfuhr, desto mehr wurde mir klar: Ich hab schon so viel in mir, was ich anbieten kann. Ich hab organisiert, geplant, geschrieben, koordiniert – warum also nicht für andere?
Ich erzählte meinen besten Freundinnen davon – und nur ein paar Tage später bekam ich meinen ersten Auftrag.
Und da saß ich. In einem Café am Meer. Mit meinem Laptop. Und dem Gefühl:
„Ich habe gerade mein erstes Geld verdient mit etwas, das ich liebe. Und ich kann es von überall auf der Welt tun.“
Ich hatte keine Strategie, keinen Businessplan, keine Ahnung, wie ich von da aus weitermache. Aber ich hatte etwas, das mir jahrelang gefehlt hatte: Begeisterung. Hoffnung. Und Vertrauen in mich.
Es war nicht perfekt. Aber es war ein Anfang. Und dieser Anfang war alles.

„Keinen 9 to 5 Job mehr, stundenlang ins Büro fahren und mit Menschen umgeben zu sein, die nicht so denken wie ich.
Dieser Kurs hat mir die Augen geöffnet und wie Nadine immer so schön sagt: „Starte unperfekt“! Saskia Schiller
Ich wollte mehr – für mich und für andere Frauen
Als ich damals gestartet bin, hatte ich keine Ahnung, wie viel ich eigentlich schon kann. Und mein Selbstwertgefühl war im Keller. Ich dachte, ich müsste mich klein machen, leise sein, dankbar für jeden noch so schlecht bezahlten Auftrag.
Ich hatte keine Website, keine klare Positionierung, keinen Plan. Ich wusste nicht, wie ich meinen Stundensatz kalkulieren sollte, wie ich sichtbar werde oder was ein professioneller Außenauftritt wirklich bedeutet.
Im Internet fand ich zwar ein paar Infos – aber nichts, was mir wirklich geholfen hätte, ein solides VA Business aufzubauen. Keine klaren Strukturen, keine echten Einblicke, keine Anleitung, wie ich herausfinde, mit wem ich eigentlich zusammenarbeiten möchte oder wie ich Kund*innen finde, die wirklich zu mir passen.
Ich habe mir alles selbst beigebracht. Stück für Stück. Und ganz ehrlich: Es war mühsam, frustrierend und hat mich so viel Zeit gekostet. Zeit, in der ich längst gutes Geld hätte verdienen können – wenn ich damals schon gewusst hätte, was ich heute weiß.
Und genau deshalb gibt es Virtual Assistant Women.
Ich habe diesen Raum geschaffen, weil ich nicht möchte, dass Frauen wie du denselben Umweg gehen müssen wie ich. Ich möchte, dass du schneller Klarheit bekommst, deinen Wert erkennst, professionell auftrittst und mutig losgehst – auch wenn der Weg noch neu und ungewohnt ist.



Und jetzt bist du dran!
Wenn du das Gefühl hast, du könntest mehr sein, mehr leben, mehr bewegen, dann hör nicht weg. Dieses Gefühl ist dein Weckruf.
👉 Hol dir den Step-by-Step Guide für den Start als VA: Jetzt für 0€ runterladen
👉 Melde dich zur nächsten VA Masterclass für 0€ an und finde heraus, wie du deine ersten Kunden finden kannst: Yes ich bin dabei
Du möchtest direkt loslegen und JETZT als virtuelle Assistentin starten?
Dann schau dir den VA Kickstart Minikurs an: 14 Videos, die dir alle wichtigen Fragen zum Start beantworten: Dienstleistungen, Tools, Kundensuche – kompakt und sofort umsetzbar.
Deine ersten Fragen sind beantwortet und du weißt, dass du als VA starten möchtest?
12 Module. 12 Wochen. Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zu deinem ersten zahlenden Kunden. Du brauchst nicht länger zu recherchieren – sondern einfach nur anzufangen. Das ist der VA Durchstarter Kurs.
„Nadine hat mir dabei geholfen, meinen Sprung in ein neues Leben zu wagen. Dafür bin ich unendlich dankbar und freue mich, dass ich den Weg zu ihr und in mein neues Leben gefunden habe!“ Katharina Wiese



