Virtuelle Assistenz & Vanlife: Wie du ortsunabhängig arbeitest und als VA erfolgreich wirst

Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest die Tür deines Vans und vor dir erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft. Vielleicht ein ruhiger Strand in Portugal, eine Bergkulisse in Norwegen oder eine kleine, charmante Stadt in Italien.

Du setzt dich mit einer heißen Tasse Kaffee an deinen Laptop, checkst deine E-Mails und beginnst den Tag mit kreativen Aufgaben für deine Kund:innen. Dein Arbeitsplatz? Die Welt.

Für viele klingt das nach einem unerreichbaren Traum – doch Anna hat es geschafft! Noch vor einem Jahr war sie als medizinische Fachangestellte in einer festen Anstellung tätig, gefangen im Alltagstrott und auf der Suche nach mehr Freiheit. Heute lebt und arbeitet sie ortsunabhängig als Virtuelle Assistentin aus ihrem Van und gestaltet ihren Tag genau so, wie sie es möchte.

💡 Vanlife & Virtuelle Assistenz? Die perfekte Kombination!

🎧 Höre dir jetzt die Podcast-Folge an und erfahre, wie Anna ihr ortsunabhängiges Business aufgebaut hat:
➡️ Spotify | Apple Podcasts | YouTube

📌 In diesem Blogartikel erfährst du:

✔ Wie Anna sich als Virtuelle Assistentin ein ortsunabhängiges Business aufgebaut hat
✔ Welche Herausforderungen & Lösungen das Arbeiten im Van mit sich bringt
✔ Wie sie ihre ersten Kund:innen gewonnen hat – ganz ohne Kaltakquise!
✔ Warum Netzwerken & Community der Schlüssel zu ihrem Erfolg sind
✔ 3 essenzielle Tipps für ortsunabhängiges Arbeiten als VA

💡 Du möchtest auch als Virtuelle Assistentin starten? Dann lies weiter und erfahre, wie du dein eigenes ortsunabhängiges Online-Business aufbauen kannst!

Von der medizinischen Fachangestellten zur Virtuellen Assistentin – in nur wenigen Wochen!

Was wäre, wenn du innerhalb weniger Wochen dein eigenes ortsunabhängiges Business aufbauen könntest? Klingt verrückt, oder? Doch genau das hat Anna geschafft.

Noch im Herbst 2023 arbeitete sie als medizinische Fachangestellte – ein Job, der ihr grundsätzlich Spaß machte, aber ihr fehlte etwas: Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit, mehr zu verdienen.

Der Wendepunkt

Während sie mit ihrem Mann eine längere Reise mit ihrem Van plante, stellte sich plötzlich die entscheidende Frage:

Wie kann ich unterwegs Geld verdienen, ohne an einen festen Ort gebunden zu sein?

Nach intensiver Recherche stieß sie auf das Modell der Virtuellen Assistenz – und wusste sofort: Das ist mein Weg!

Doch anstatt monatelang zu zögern, Kurse zu vergleichen und sich in endlosen To-do-Listen zu verlieren, entschied sich Anna für die Schnellstart-Strategie. Innerhalb von nur zwei Wochen war sie startklar!

„Ich dachte mir: Es kann ja nichts passieren. Wenn’s nicht klappt, dann passiert auch nichts Schlimmes. Also habe ich einfach losgelegt.“ – Anna

Was hat Anna in dieser kurzen Zeit gemacht?

Sie informierte sich intensiv über die Virtuelle Assistenz.

  • Welche Dienstleistungen kann ich anbieten?
  • Wie hoch sind die Verdienstmöglichkeiten?
  • Was brauche ich für den Start?

Sie nahm an einer VA-Challenge teil, die heute durch die Masterclass ersetzt wurde.
Jetzt kostenlos zur VA-Masterclass anmelden
➡ Dort lernte sie die Grundlagen und bekam wertvolle Insider-Tipps.

Sie meldete ihr Gewerbe an – ohne Angst vor Bürokratie!

  • Viele haben Respekt vor diesem Schritt – doch Anna erkannte schnell, dass der bürokratische Aufwand minimal ist.

Sie spezialisierte sich auf gefragte Dienstleistungen: Podcast-Management & Community-Management.

  • Statt „alles anzubieten“, wählte sie eine klare Nische – ein Gamechanger für ihren schnellen Erfolg!

Der erste Kundenauftrag – und der Aha-Moment!

Schon nach wenigen Wochen hatte Anna ihre erste Kundin. Anfangs konnte sie es selbst kaum glauben – doch ihr neues Business lief an!

Was sie dabei erkannte:

  • Es gibt unzählige Unternehmer:innen, die genau solche Dienstleistungen suchen.
  • Man muss nicht perfekt sein, sondern einfach anfangen.
  • Mut wird belohnt – wenn du ins Handeln kommst, ergeben sich Chancen fast von selbst!

Und das Beste? Sie arbeitete bereits aus ihrem Van – genau so, wie sie es sich immer vorgestellt hatte!

Hast du Lust, dein eigenes VA-Business zu starten? Dann melde dich für die nächste kostenlose VA-Masterclass an und erfahre, wie du in nur wenigen Schritten deine Selbstständigkeit aufbauen kannst.

Hier geht’s zur Anmeldung!

Arbeiten aus dem Van: Freiheit oder Herausforderung?

Wie wäre es, wenn dein Büro jeden Tag an einem anderen Ort steht?

Mal mit Blick aufs Meer, mal mitten in den Bergen, mal in einer kleinen, charmanten Altstadt. Genau so lebt und arbeitet Anna – und für viele klingt das wie die ultimative Freiheit. Doch wie sieht die Realität wirklich aus?

Das Arbeiten aus dem Van hat zweifellos seine Vorteile – doch es bringt auch einige Herausforderungen mit sich.


Vorteile: Warum Arbeiten im Van so genial ist

Maximale Freiheit – Anna kann jederzeit ihren Standort wechseln. Ob Portugal, Frankreich oder Norwegen – sie entscheidet selbst, wo sie arbeitet.

Flexibilität pur – Sie bestimmt, wann und wie viel sie arbeitet. Kein 9-to-5, keine festen Bürozeiten – ihr Tag richtet sich nach ihrer Energie und ihrem Reiseplan.

Geringe Fixkosten – Keine Miete, keine Nebenkosten, keine überflüssigen Ausgaben. Das macht die Selbstständigkeit als VA viel einfacher kalkulierbar.

Abwechslung & Abenteuer – Kein Tag ist wie der andere! Heute arbeitet sie in einem kleinen Café in Spanien, morgen am Strand in Italien. Die Welt ist ihr Büro.

„Ich liebe es, dass ich morgens aufwache und entscheiden kann, ob ich in den Bergen wandern oder am Meer arbeiten möchte. Dieses Leben ist für mich pure Freiheit!“ – Anna

Aber natürlich hat nicht alles nur Sonnenseiten…


Herausforderungen: Was du bedenken solltest

Internet & Strom – die größten Herausforderungen

Annas Lösung:

  • Sie nutzt einen mobilen Router mit SIM-Karten aus verschiedenen Ländern, um auch in abgelegenen Gebieten stabiles Internet zu haben.
  • Eine Solaranlage auf dem Van-Dach sorgt für Strom, selbst wenn sie tagelang autark stehen möchte.
  • Für Notfälle hat sie eine Powerbank für Laptop & Handy dabei.

Platzmangel – Minimalismus ist Pflicht

Annas Lösung:

  • Der Van ist gleichzeitig Wohnzimmer, Büro & Transportmittel – deshalb muss alles gut organisiert sein.
  • Sie besitzt nur das, was sie wirklich braucht: Laptop, Noise-Cancelling-Kopfhörer, externe Festplatte und eine kleine faltbare Workstation.

Zeitmanagement – Reisen & Arbeiten unter einen Hut bekommen

Annas Lösung:

  • Sie plant ihre Arbeitszeiten flexibel um das Wetter & ihre Reiseroute herum.
  • Manche Tage sind reine „Reisetage“, andere sind feste Arbeitstage.
  • Ihre Kund:innen wissen, dass sie unterwegs ist – und schätzen ihre transparente Kommunikation.
„Man muss einfach mit den Kunden sprechen und ehrlich sagen, wenn es an einem Tag mal nicht geht. Das Verständnis ist da, wenn man transparent ist.“ – Anna

Ist Arbeiten im Van das Richtige für dich?

Falls du auch von einem Leben als digitale Nomadin träumst, solltest du dir diese Fragen stellen:

  • Kannst du dir vorstellen, mit weniger Besitz und auf engem Raum zu leben?
  • Wie wichtig ist dir eine stabile Internetverbindung für deine Arbeit?
  • Bist du bereit, flexibel zu sein und dein Zeitmanagement zu optimieren?

Wenn du JA sagst, könnte das Leben als Virtuelle Assistentin im Van genau das Richtige für dich sein!

Kunden finden als VA: Annas Erfolgsstrategie

„Ich will als Virtuelle Assistentin starten – aber wie finde ich Kund:innen?“

Diese Frage stellen sich fast alle VA-Anfänger:innen. Viele haben Angst davor, auf fremde Menschen zuzugehen oder Kaltakquise zu betreiben. Doch die Wahrheit ist: Kaltakquise ist nicht der einzige Weg – und oft auch nicht der beste!

Anna zeigt, wie sie ihre Kund:innen gefunden hat – ohne lästige Verkaufsgespräche oder ständiges Pitchen. Stattdessen setzt sie auf das, was wirklich funktioniert: Echte Verbindungen, authentisches Netzwerken und eine strategische Online-Präsenz.

Ihr Geheimnis? Netzwerken statt Verkaufen!


Wie Anna ihre ersten Kund:innen gewonnen hat – ohne Kaltakquise

 

1. Ihre erste Kundin fand sie über Instagram – durch echte Gespräche statt plumpes Pitchen

  • Anna hat sich in ihrer Nische aktiv gezeigt, Beiträge kommentiert und sich an Diskussionen beteiligt.
  • Sie hat gezielt Menschen angeschrieben, die sie spannend fand – aber ohne sofort ihre Dienstleistungen anzubieten.
  • Das Ergebnis? Durch echtes Interesse entstand ein Gespräch – und plötzlich fragte ihre erste Kundin: „Machst du eigentlich auch Podcast-Management?“

„Ich habe meine erste Kundin nicht gefunden, indem ich meine Angebote rausposaunt habe. Ich habe einfach nur mit Menschen geredet und ihr Business verstanden – der Rest kam von selbst.“ – Anna


2. LinkedIn als strategisches Netzwerk-Tool

  • Nachdem sie gemerkt hatte, dass Instagram funktionierte, verlagerte Anna ihre Strategie auf LinkedIn.
  • Sie begann, dort gezielt nach Unternehmer:innen zu suchen, die Unterstützung im Podcast-Management oder Community-Management brauchen könnten.
  • Statt plumper Werbung baute sie ihre Expertise durch Content auf:
    • Sie teilte nützliche Tipps zum Podcast-Management
    • Sie erzählte von ihren eigenen Erfahrungen als VA
    • Sie kommentierte die Beiträge potenzieller Kund:innen und lieferte Mehrwert

💡 LinkedIn ist eine Goldgrube für Virtuelle Assistent:innen! Denn viele Unternehmer:innen sind dort aktiv – und suchen Unterstützung, ohne es direkt zu kommunizieren.

„Ich gehe nicht mit der Einstellung rein: ‚Ich brauche jetzt eine Kundin‘, sondern ich will die Person erst mal kennenlernen.“ – Anna


3. Menschliche Beziehungen statt aggressive Akquise

  • Viele machen den Fehler, direkt ihre Dienstleistungen anzubieten.
  • Anna hat gelernt: Das beste „Verkaufsgespräch“ ist gar kein Verkaufsgespräch.
  • Sie stellt stattdessen gezielte Fragen, um die Bedürfnisse ihres Gegenübers zu verstehen:
    • „Woran arbeitest du gerade in deinem Business?“
    • „Was sind deine größten Herausforderungen?“
    • „Welche Aufgaben rauben dir am meisten Zeit?“

Ergebnis: In vielen Gesprächen zeigt sich schnell, wo der Bedarf liegt – und ihre Dienstleistungen ergeben sich fast von selbst!


Fazit: Dein Netzwerk ist dein Kapital!

Was du aus Annas Strategie lernen kannst:

Kundengewinnung muss sich nicht wie Verkaufen anfühlen!
Echte Gespräche & Social Media Präsenz sind effektiver als Kaltakquise.
Menschen arbeiten mit denen zusammen, denen sie vertrauen – also baue Vertrauen auf!

🔥 Tipp für dich:
👉 Wenn du Kund:innen als VA gewinnen willst, konzentriere dich zuerst auf echte Beziehungen!
👉 Hör zu, lerne Menschen kennen – und sei präsent, wenn sie dich brauchen.

Tipps für ortsunabhängiges Arbeiten als VA

Arbeiten, wo und wann du willst. Dein eigener Chef sein. Keine festen Arbeitszeiten. Klingt perfekt, oder?

Doch der Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten als Virtuelle Assistentin wird nur dann Realität, wenn du dein Business strategisch aufbaust. Einfach loslegen und hoffen, dass es klappt, reicht nicht aus.

Damit dein VA-Business langfristig erfolgreich ist, brauchst du drei essenzielle Dinge:

  • Eine klare Positionierung
  • Ein starkes Netzwerk
  • Flexibilität & die Bereitschaft, mit deinem Business zu wachsen

Diese drei Faktoren haben Anna geholfen, aus ihrem Van heraus ein stabiles Einkommen aufzubauen – und sie können auch dir helfen!

1. Starte mit einer klaren Positionierung

Viele angehende Virtuelle Assistent:innen machen den Fehler, „alles für alle“ anbieten zu wollen. Doch das führt dazu, dass du schwer gefunden wirst und unklare Angebote hast.

Erfolgreiche VAs wissen genau:

  • Welche Dienstleistungen sie anbieten
  • Welche Wunschkund:innen sie haben
  • Welche Probleme sie für ihre Kund:innen lösen

So findest du deine Positionierung als VA

  • Welche Aufgaben machst du gerne & gut?

    • Erfahrung mit Social Media? Dann biete Instagram-Management an.
    • Liebst du Struktur? Dann könnte Backoffice-Management ideal für dich sein.
    • Bist du kreativ? Dann spezialisiere dich auf Grafikdesign oder Content-Erstellung.
  • Wer sind deine Wunschkund:innen?

    • Möchtest du Coaches und Berater:innen unterstützen?
    • Oder arbeitest du lieber mit Start-ups und Unternehmer:innen?
  • Welches Problem löst du?

    • Deine Kund:innen haben keine Zeit für Social Media? Dann übernimm das für sie.
    • Sie wollen einen Podcast starten, wissen aber nicht wie? Dann werde Podcast-Manager:in!

📌 Tipp: Eine klare Positionierung bedeutet nicht, dass du dich für immer auf eine Nische festlegen musst – aber am Anfang hilft sie dir enorm dabei, Kund:innen zu gewinnen!


2. Baue ein starkes Netzwerk auf

„Mein Netzwerk ist mein Kapital.“ Dieser Satz gilt besonders für ortsunabhängige Freelancer:innen & Virtuelle Assistent:innen!

Warum ist Netzwerken so wichtig?

  • Die besten Kund:innen kommen über Empfehlungen – nicht über Job-Plattformen.
  • Andere Selbstständige können dich weiterempfehlen oder mit dir zusammenarbeiten.

So kannst du dich als VA vernetzen:

  • Sei aktiv in Business-Gruppen auf Facebook & LinkedIn

    • Stelle Fragen, kommentiere und bring dich aktiv in Diskussionen ein.
    • Positioniere dich als Expertin, indem du hilfreiche Antworten gibst.
  • Sei auf Social Media sichtbar

    • Teile regelmäßig Inhalte, die deine Zielgruppe interessieren.
    • Schreibe nicht nur über deine Dienstleistungen – sondern zeige auch deine Persönlichkeit!
  • Sei offen für Kooperationen & Praktika

    • Gerade als Einsteiger:in kann eine Zusammenarbeit mit einer erfahrenen VA Gold wert sein!
    • Du bekommst Erfahrungen, Referenzen und wertvolle Kontakte.

📌 Tipp: Schreibe nicht einfach „Hey, hast du einen Job für mich?“ – sondern baue Beziehungen auf! Zeige Interesse, unterstütze andere – und die Chancen auf neue Kund:innen steigen automatisch.


3. Bleib flexibel & wachse mit deinem Business

Dein Business wird sich mit der Zeit weiterentwickeln – genau wie du!

Viele VAs starten mit einer Idee – und merken nach ein paar Monaten, dass sich ihre Interessen oder Stärken verändern.

  • Vielleicht beginnst du als Social Media VA – und merkst später, dass du lieber Texte schreibst.
  • Oder du startest mit Administrativen Aufgaben – und entwickelst dich zur Strategieberaterin weiter.

🎯 Das Wichtigste: Sei offen für Veränderungen und entwickle dich mit deinem Business!

So bleibst du flexibel & entwickelst dein VA-Business weiter:

  • Lerne ständig dazu!
    Neue Tools & Trends entwickeln sich – halte dich auf dem Laufenden!
  • Teste verschiedene Dienstleistungen!
    Manchmal findest du deine wahre Leidenschaft erst unterwegs.
  • Passe dein Business an dein Leben an – nicht umgekehrt!
    Willst du weniger arbeiten, um mehr zu reisen? Dann erhöhe deine Preise oder spezialisiere dich auf Dienstleistungen mit hoher Nachfrage.

📌 Tipp: Der größte Vorteil der Virtuellen Assistenz ist die Freiheit, sich immer wieder neu zu erfinden. Nutze sie!


🌟 Fazit: Dein ortsunabhängiges Business beginnt mit der richtigen Strategie!

Die 3 wichtigsten Learnings aus Annas Erfolg:

Eine klare Positionierung macht es dir leichter, Kund:innen zu gewinnen.
Ein starkes Netzwerk bringt langfristige Aufträge & Empfehlungen.
Flexibilität hilft dir, dein Business nachhaltig & profitabel zu gestalten.

Möchtest du den ersten Schritt in dein ortsunabhängiges VA-Business machen?

Dann sichere dir meinen VA Kickstart Minikurs für nur 27 €! 🎉

📌 Hier geht’s zum Minikurs!

🔥 Oder melde dich zur nächsten kostenlosen VA Masterclass an! Dort erfährst du genau, wie du als VA startest, deine Wunschkund:innen findest und ein erfolgreiches Online-Business aufbaust.

📌 Jetzt zur Masterclass anmelden!

💬 Hast du Fragen oder willst dich mit Anna vernetzen?

📲 Instagram: @annahesse_va
💼 LinkedIn: Anna Hesse – Virtuelle Assistentin

💡 Wie gefällt dir Annas Story? Kommentiere oder teile den Beitrag mit jemandem, der auch von der Virtuellen Assistenz träumt! 🚀💙

Die Podcastfolge zum Blogartikel findest du auf Spotify, ITunes, Youtube (oft auch als Video) oder in deiner Podcast App. 

Hey, ich bin
Nadine
Nadine Abdussalam

Ich bin die Gründerin von Virtual Assistant Women, Business Coach und Herzblut-Unterstützerin auf deinem Weg in die Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin.

Erfahre hier noch mehr

VA Durchstarter Kurs

Stehst du gerade am Anfang und möchtest gerne direkt in die Umsetzung kommen? Dann starte jetzt mit dem neuen Onlinekurs in dein VA Business!

Folge VAW auch auf anderen Kanälen

Mehr Erfolg für Dein VA Business

VA Challenge

Erfahre die ersten Schritte in die Virtuelle Assistenz und melde dich kostenfrei an!

VA Durchstarter Kurs

Melde dich jetzt zum Kurs an und starte in wenigen Wochen in dein VA Business.

VAW Inner Circle

Coworking Hours, Workshops, Masterclasses, Slack Forum, Facebook Gruppe.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert